SLRG Sektion Wehntal
Unser Verein Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG Sektion Wehntal mit Sitz in Dielsdorf bietet Kurse, Trainings sowie gemütliches Beisammensein bei unseren Anlässen an. Überzeugen Sie sich selbst und durchstöbern Sie unsere Website. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir sind ihre Partnerin für die Ausbildung im Rettungsschwimmen und den Rettungsschwimmsport im Wehntal.
Verein

Die SLRG ist eine gemeinnützige Organisation im Sinne des Rotkreuz-Gedankens.
Ausbildung

Wir bieten Kinderschwimmen ab 5 Jahren bis hin zu Rettungsschwimm- und Nothilfekurse an.
Training

Ob jung oder alt, besuchen Sie doch eines unserer Trainings. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.
Aktuelle News
-
Mit Besen statt Boje – Der Vorstand beim Curling

Gestern fand unser Vorstands-Ausflug auf dem Curling-Eis statt – ein echtes Highlight!Nach einer kurzen Einführung ging es für uns zwei Stunden lang über das „glatte Parkett“. Anfangs noch etwas wackelig auf den Schuhen, wurden wir von Stein zu Stein immer sicherer – und vor allem immer besser. Der Spass kam natürlich nicht zu kurz, und…
-
Modul See im Haslisee

Trotz kühlerer Temperaturen und wechselhaftem Wetter wagten sich heute elf Aktiv- und Jugendmitglieder in den Haslisee. Anke und Roger führten für die internen Mitglieder ein Modul See durch, das alle Teilnehmenden erfolgreich absolvierten. Ein herzliches Dankeschön fürs Organisieren und Mitmachen!
-
Seetraversierung

Heute fand in Wädenswil die 68. Seetraversierung von Männedorf nach Wädenswil statt. Im Rahmen des regionalen Sektionsaustauschs haben einige Aktivmitglieder unserer Sektion zusammen mit Mitgliedern der SLRG Sektion Hinwil bei bestem Wetter an der Traversierung teilgenommen. Herzliche Gratulation zur erfolgreichen Absolvierung! Seit nun mehr als 60 Jahren organisiert die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft Sektion Wädenswil, die längst…
-
Teilsanierung Sportanlage Erlen

Die Sportanlage Erlenpark wird umfassend modernisiert, um den steigenden Anforderungen des regionalen Sports gerecht zu werden. Ziel des Sanierungsprojekts ist es, die veraltete Infrastruktur zu verbessern, um Betriebsausfälle zu vermeiden, die Nutzungszeiten zu verlängern und die Instandhaltungskosten zu senken. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einhausung der Eissporthalle, die die Energiekosten um ca. 40% reduzieren…
-
Trainingsweekend in Filzbach

Drei Tage Sport, Spass und Teamgeist: Auch dieses Jahr haben wir über Pfingsten unser Trainingsweekend im Sportzentrum Kerenzerberg in Filzbach durchgeführt. Unsere Jugend- und Kidsmitglieder waren mit vollem Elan dabei – ob im Wasser, in der Halle oder draussen an der frischen Luft. Das Wetter spielte mit und sorgte für beste Bedingungen. Ein weiteres Highlight…
-
Neue Vertretung der Region Zürich im Christophorus-Rat

Nach dem Rücktritt von Prisca Wolfensberger an der DV 2024 war die Vertretung der Region Zürich im Christophorus-Rat vakant. Nun konnte an der DV letzten Samstag mit Christian Fritz ein neuer Vertreter gefunden werden. Christian ist seit jungen Jahren in der SLRG aktiv. Vom Jugendbrevet bis hin zum SLRG Experten, hat Christian die verschiedenen SLRG Aus- und…








